St.-Martin 2024
Vor ein paar Tagen war St. Martin. Damit wir mit unseren Laternen im Zug mitziehen konnten, haben wir natürlich fleißig gebastelt.
Frau Hüttenbrink hat uns die Geschichte „Der Paradiesvogel“ vorgelesen. Ein ganz schön lustiger, bunter Kerl war das. Zuerst wollten die langweiligen, schwarzen Raben den Paradiesvogel nicht bei sich haben, weil er anders war als sie. Aber der Paradiesvogel hat den schwarzen Raben gezeigt, dass das Leben bunt ist, wenn man will. Am Ende der Geschichte hatten alle viel Spaß. Die Raben hatten gelernt, dass es nichts bringt, sich zu langweilen und alles schwarz zu sehen. Man muss sein Leben selbst in die Hand nehmen und das Beste daraus machen. Weil es auch uns wichtig ist, dass das Leben bunt und fröhlich ist und jeder gut so ist, wie er ist, haben wir viele bunte Paradiesvögel gebastelt. Jeder so bunt, wie er wollte.
Als Frau Hüttenbrink uns die Laterne zeigte, hatten wir erst Sorge, ob wir sie hinbekommen. Aber wir haben alles gut geschafft und können nun doppelt Stolz auf uns sein. Die Laternen sahen richtig toll aus!
Beim Martinszug konnten wir sie allen zeigen. Zu Beginn haben wir unseren „alten“ St. Martin verabschiedet und für ihn gesungen. Auch im Zug haben wir viel gesungen. Nach dem Zug gab es dann in der Klasse noch unsere Martinstüten und wir durften uns noch ein Getränk holen.